27 Einträge.


Bozic, Ivo:
Gauck ist nur der neue Gysi - Das neue ostdeutsche Selbstbewusstsein
(Schwerpunkt: Die Ossis kommen - Das neue ostdeutsche Selbstbewusstsein)
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 3) +
Möller, Mario:
Gemeinschaft über alles - Ostdeutschland und die postnazistische Gesellschaft
(Schwerpunkt: Die Ossis kommen - Das neue ostdeutsche Selbstbewusstsein)
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 4) +
Sundermeier, Jörg/Yücel, Deniz/Wieland, Rayk/Schmidt, Christian Y./Lowtzow, Dirk von/u.A.:
Der Westen schafft sich ab - Ostdeutschland rules! Im Westen ist man beunruhigt. Aber wie gefährlich ist die Merkel-Gauck-Doppelspitze wirklich? Hat die ostdeutsche Kolonisierung bereits ­begonnen?
(Schwerpunkt: Die Ossis kommen - Das neue ostdeutsche Selbstbewusstsein)
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 5) +
Geipel, Ines:
"Ein Nein zu formulieren ist besser als Dauerschweigen" - Die Schriftstellerin im Gespräch über den Osten, seine Opfer und seine Täter
(Schwerpunkt: Die Ossis kommen - Das neue ostdeutsche Selbstbewusstsein)
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 5) +
Beucker, Pascal:
Ein rotes Tuch für Kommunisten - Mit Joachim Gauck hat Rot-Grün Deutschland einen Bundespräsidenten beschert, der den Konservativen ganz besonders zusagt.
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 6) +
Marcks, Holger:
Solange die Pferde frei sind - Deutschland ist nicht nur der wichtigste Handelspartner Ungarns. Die dortige Rechtsregierung erhält auch Unterstützung aus der deutschen Politik.
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 7) +
Nowak, Peter:
Streikrecht vor Gebrauch schützen - Über den Streik am Frankfurter Flughafen
(Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF), Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB))
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 8) +
Wiedey, Katharina:
Wahnsinn mit Methode - Ein Kommentar zur Abstimmung des Bundestags zur Griechenland-Hilfe
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 9) +
Jakob, Christian:
Getroffene Schützen - Bremen plant eine Waffensteuer
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 9) +
Rhensius, Philipp:
Die City schlägt zurück - Das Camp vor der St. Paul's Cathedral von "Occupy London" vor dessen Räumung
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 20-21) +
Micudaj, Melanie:
Willkommen im Knast - Die Asylpolitik Australiens
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 12) +
Landgraf, Anton:
Wer nicht sparen will, muss gehen - Die Euro-Krise trifft nicht nur Griechenland besonders hart. In vielen osteuropäischen Ländern wird gegen die rigiden Sparmaßnahmen der jeweiligen Regierung protestiert - oder die Menschen versuchen gleich auszuwandern.
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 13) +
Beudel, Bert:
Rum zu Bonbons - Die versprochenen Reformen in Kuba bleiben aus
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 14) +
Pichel, Maximilian/Vester, Katharina:
Im Mittelmeer schwimmen jetzt auch Menschenrechte - Italiens Verurteilung wegen Menschenrechtsverletzungen im Umgang mit Flüchtlingen
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 15) +
Müller, Tobias:
Der Muslim wird zum Polen - Hetze gegen Osteuropäer in den Niederlanden
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 15) +
Mayer, Boriws:
Eine Frage der Freiheit - Hersteller von Computern und Smartphones schränken die Freiheit der User immer stärker ein. Die Möglichkeiten, zu entscheiden, welche Software auf dem eigenen Gerät läuft, werden immer geringer.
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 16) +
Banai, Ayelet:
Arabischer Frühling, israelischer Sommer - In Israel hält sich die Begeisterung für die Aufstände in den arabischen Ländern in Grenzen. Obwohl einige Befürchtungen begründet sind, befindet sich der Nahe ­Osten auf dem Weg zur Demokratisierung.
(Disko: Ein Jahr Revolution? Über die arabischen Aufstände)
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 18) +
Schmid, Bernhard:
Upgrade für die Rechte - Der französische Front National im Wahlkampf
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 19) +
Pérez, Omar Everleny:
"Man will nichts überstürzen" - Der kubanische Ökonom im Gespräch über marktwirtschaftliche Reformen in Kuba
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 20) +
Walter, Klaus:
Der 15-Minuten-Mann - In der Ausstellung "Warhol: Headlines" vereint das Museum für Moderne Kunst alle Arbeiten des Künstlers, in denen er sich mit Massenmedien auseinandersetzt.
(Museum für Moderne Kunst, Frankfurt: "Warhol: Headlines")
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 2-5) +
Klaue, Magnus:
Obdachlose Illusionen - Funny van Dannen und die Wehrlosigkeit des Glücks.
(Funny van Dannen: Fischsuppe)
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 6-7) +
Stierstorfer, Klaus:
"Im Bildungsbereich sind die Auswüchse der Thatcher-Politik teilweise erst heute spürbar" - Ein Professor für Anglistik im Gespräch über den Film "Die Eiserne Lady"
(Phyllida Lloyd: Die Eiserne Lady)
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 8-11) +
Kirsche, Gaston:
Liebling Schanzenviertel - Ein Dokumentarfilm über den linken Anwalt Andreas Beuth
(Frank Brennecke/Andreas Grützner: Das hat mit Gerechtigkeit wenig zu tun)
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 12-13) +
Tölva, Jan:
Kein Geld, keine Zuschauer, keine Teams - Die US-Frauenfußballliga Women's Professional Soccer (WPS) ist am Ende. Viele Nationalspielerinnen müssen nun schnell neue Mannschaften finden, um sich auf die Olympischen Spiele in London vorbereiten zu können.
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 16) +
Schulz, Jörn:
Die neue Herzkrankheit - Die Gier nach dem Gold und das Ende der Standesgesellschaft
(Dossier: Jörn Schulz, Michael Heinrich und Roger Behrens über das geisterhafte Irgendwas)
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 19-20) +
Heinrich, Michael:
Womit man alles kaufen kann - Über Gold, Geld und Fetisch
(Dossier: Jörn Schulz, Michael Heinrich und Roger Behrens über das geisterhafte Irgendwas)
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 20-22) +
Behrens, Roger:
Alles Gold, was glänzt - Zur Dialektik des Edelmetalls
(Dossier: Jörn Schulz, Michael Heinrich und Roger Behrens über das geisterhafte Irgendwas)
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 22-23) +
27 Einträge.